Meisterbetrieb email: info@itlutz.deTel: 06302 - 7283
Bis auf Weiteres geschlossen. Nur in dringenden Fällen erreichbar.
Alternativen: Connect - Media Tel: 06302-981484 oder Master Heinrich Tel: 06361-7312
  • Home
  • IT
  • Elektronik
  • Über uns

Unternehmensgeschichte

Wie alles begann:


Mein Name ist U. Lutz.  Ich bin Geschäftsinhaber. 
Meine Faszination und Begabung gehören schon seit meines Lebens der Elektrotechnik und Informationstechnik.
So ist das Unternehmen:  "Informationstechnik Lutz"  das Produkt meines Lebens und meiner langjährigen Arbeit.
Ich darf mittlerweile mit meiner Firma auf 20 Jahre gemeinsamer und erfahrungsreicher Lebenszeit zurückblicken.
Begonnen hat es mit einem Elektronikbaukasten …

Ausbildung:


Nach der Schule absolvierte ich zunächst mit Erfolg die Berufsfachschule für Elektrotechnik in Eisenberg und eine Berufsausbildung als Radio- und Fernsehtechniker.
Zeitgleich habe ich meine Armateurfunkerlizenz bei der Post erworben und Abendkurse über Digitaltechnik bei Lutz Wolfram bei der VHS Kaiserslautern belegt.
Diese Kurse waren die Initialzündung zu meinem Umschwung zur Digitaltechnik. Zu dieser Zeit entstand auch bei mir zuhause mein Elektroniklabor für Digitaltechnik.
Meinem Wissensdrang folgend besuchte ich danach die höhere Berufsfachschulen für Informatik in Kaiserslautern und beendete diese mit dem Abschluß zum technischen Assistent für Informatik.
1999 - 2001 besuchte ich die Meisterschule in Kaiserslautern.

Unternehmensgründung:


Mein Unternehmen wurde 01.04.1994 zunächst als Einzelunternehmen gegründet.
In den ersten Jahren habe ich fast ausschließlich Servicedienstleistungen rund um den Computer angeboten.

Die ersten Entwicklungsarbeiten:


Mein Unternehmen firmiert dann ab 1. April 1998 unter dem Namen   "Lutz EDV-Dienstleistungen" 
In dieser Zeit entwickelte und produzierte ich Kleinserien von Motorsteuerungen.
Die Motorsteuerung zum Kameradolly   "Filou"   der Fa. Meyer gewann 1999 und 2000 den 1. Preis für Innovative Filmtechnik "Cinec" in München und kam dadurch zum weltweiten Einsatz.
Dieser erste selbstfahrende Kameradolly machte es möglich, absolut ruckelfreie Bilder zu liefern ohne Bildstörungen, mit frei wählbaren Geschwindigkeiten. Es wurden immer wieder Prototypen gebaut für die unterschiedlichen Kamerasysteme und Anwendungsgebiete. Das spezielle Schienensystem ermöglichte es dem Dolly, senkrecht in die Höhe, ja sogar über Kopf zu fahren. Meine Aufgabe dabei war die Anpassungen an die verschiedenen Kamerasysteme, Synchronisationen, Fernsteuerungen usw. Mehr Informationen dazu unter:
http://www.filou-system.com

Des Weiteren gehörte die Betreuung von Computernetzwerken, die Konfiguration von Rechneranlagen, als auch die Bürovollausstattung zum Tätigkeitsbereich meines Unternehmens.

Im Auftrag der Fa. Gauch wurde das "Power Tronic Scharnier", die elektronische Komponente zur Steuerung von Klappläden entwickelt. Damit war es möglich für Klappläden eine elektronische Steuerung zu bauen, um den Klappladen automatisch auf und zu zufahren per Zeitschaltuhr oder Knopfdruck!! Im Frühjahr 1998 gingen die ersten Steuerungen dieser Art in Produktion und erhielt ein europaweites Patent. Mittlerweile gibt es weitere verbesserte Generationen, die durch Optimierung der verwendeten Bauteile einen störungsfreien und sicheren Einsatz möglich machen. Mehr dazu unter: http://www.power-tronic.de

Weiterbildung, Expansion:


Nach der erfolgreichen Absolvierung der Meisterschule für Informationstechnik im Jahre 2002 wurde das Unternehmen in "Informationstechnik Lutz" umfirmiert. http://www.itlutz.de

Ebenfalls im Jahre 2002 wurde das Unternehmen mit der Systemadministration der Nordpfalzschule in Alsenz, der ersten Notebook-Schule in Rheinland-Pfalz, beauftragt. Der Einbau von einem Linux - Server, die Beschaffung und Einrichtung aller schulinterner Rechner, die Schüler - Notebooks! Mehr darüber gibts unter
http://www.nordpfalzschule.de
zu lesen.

Aus dem Auftrag der Nordpfalzschule resultierte im Sommer 2003 der Vertrag mit Toshiba zum Toshiba-Servicepoint. Ein Vertrag beinhaltete die Abwicklung von Garantie- und Serviceleistungen.

Seit Herbst 2002 produzieren wir Kleinserien für die Firma Custom-Chrome, einen weltweit agierenden Distributoren von Motorradzubehör. Zur Blinkersteuerung entwickelten wir den Lastwiderstand "Lap K1" zunächst für den deutschen Markt. Der Adapter "Lap K1" erfuhr im Herbst 2003 seine Einführung auf dem US-Markt und im Herbst 2004 auf dem skandinavischen Markt. Mehr dazu unter:
http://www.custom-chrome-europe.com


Der Auftragsumfang als Toshiba-Servicepoint wurde ab dem Jahre 2005 so umfangreich, dass eine größere Werkstatt unabdingbar wurde.
Daraus wurde ein Umzug nach Rockenhausen und Erweiterung um ein Ladengeschäft und ein Internetcafe.

In diesen Jahren arbeitete ich auch als Dozent an der Meisterschule in Kaiserlautern.

Wie man unschwer erkennen kann, hatte in dieser Zeit der IT-Bereich meines Unternehmens Vorrang. Der Elektronikbereich und das individuelle Eingehen auf Kundenwünsche blieb auf der Strecke. Der Rückgang der Serviceleistungen von Toshiba machten es möglich mit kleinerer Werkstatt wieder Ende 2009 nach Gehrweiler umzuziehen.

Das Team jetzt:


Mittlerweile ist wieder genug Raum für Entwicklungsarbeiten, Bastler - Hackspace, individuelle Kundenberatung und und und... eben für Dinge die Spaß machen.

Mitarbeiter:
U. Lutz - Geschäftsinhaber
L. Eiden - Reparaturen
S. Ulmerich - Büro

Sie finden uns in der Ortstrasse 20 in 67724 Gehrweiler

Öffnungszeiten:
Bis auf Weiteres geschlossen.
Nur in dringenden Fällen unter email: info@itlutz.de erreichbar.

Anfahrt

Designed for Informationstechnik Lutz by binewelt.de |

Copyright 2011. Designed by Free CSS Templates | downloaded from: kostenlose-templates.eu

Impressum | AGB | Haftung | XHTML | CSS